Financial Businsse Intelligence - Daten sammeln, aufbereiten, analysieren
Die Digitalisierung verändert Financial Business Intelligence rasant. Die Schlagworte heißen Big Data, Self-Service, In-Memory-Technologien und eröffnen neue Potenziale für die Gesamtbanksteuerung. Doch nur mit leistungsfähigen IT-Systemlandschaften und optimal aufbereiteten Informationen können diese Technologien optimal für den regulatorischen Meldeprozess (BCBS 239 / MaRisk) und als Grundlage für unternehmensrelevante Entscheidungen genutzt werden.
Wir machen mehr aus Ihren Daten
Wir unterstützen Sie sowohl im regulatorischen Umfeld als auch beim Aufbau von komplexen, strategischen Business-Intelligence-Lösungen. So können Sie in den bestehenden Datenmengen wichtige Informationen und Zusammenhänge
- schnell, einfach und zuverlässig erkennen und verknüpfen und
- daraus sinnvolle Entscheidungsgrundlagen für das Management ableiten.
Als Anbieter von Komplettlösungen beraten wir Sie insbesondere zu
- Prozessen - fachlich und technisch
- Trends - alles außer Hypes
- Themen - mit bankfachlichem Fokus
und machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Prozesse
Wir verfügen über Expertisen bei der Umsetzung fachlicher und technischer Prozesse in bankfachlichen Themen - immer mit Fokus auf die IT-technische Machbarkeit. Der MetaMaster wurde explizit für die Bedürfnisse von Unternehmen im Umfeld BCBS 239 und MaRisk entwickelt.
Wir verfolgen Trends
Mit uns sind Sie ganz vorne mit dabei, wenn es um die Digitale Transformation (Industrie 4.0) Ihres Unternehmens geht. Wir zeigen Ihnen, wie Big-Data Ihre Sicht auf Ihre Daten verändert.
Themengebiete
Unsere bankfachlichen Themengebiete decken das komplette Spektrum rund um Risikomanagement und Aufsichtsrecht & Meldewesen ab. Mit unserer Expertise beraten wir Sie umfassend und kompetent.
Fachartikel
- Auswirkungen von MiFID II/MiFIR auf den BI-gestützten Vertriebskreislauf - Wie gut kennen Sie Ihre Kunden? mehr
- BI-Architekturen der Zukunft - Teil II: Selfservice-BI und eine BI-Architektur ohne klassisches Data Warehouse mehr
- BI-Architekturen der Zukunft - Teil I: (Near-)Realtime und Analytic Excellence mehr
- Im Datendschungel: Metadatenmanagement – Thema gelöst oder doch noch Handlungsbedarf? mehr
- Daten über Daten - Ballast oder Vorteile durch Metadaten mehr
- Mehr Performance durch den Einsatz von In-Memory-Technologien mehr
- Konzeption eines Datenqualitätmanagements für ETL-Prozesse mehr
- In-Memory Computing und der Wunsch nach Realtime-Datenverarbeitung in Höchstgeschwindigkeit mehr